eolab:gw:lit:start
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
eolab:gw:lit:start [2021/12/11 19:27] – [International] rolf001 | eolab:gw:lit:start [2023/01/05 14:38] (current) – external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ~~NOTOC~~ | ||
+ | ====== Links ====== | ||
+ | |||
+ | * [[https:// | ||
====== Literatur ====== | ====== Literatur ====== | ||
+ | |||
+ | * Frank Herrmann & Frank Wendland (2020): GROWA+ NRW 2021 - TEILBERICHT IIa: Modellierung des Wasserhaushalts in Nordrhein-Westfalen mit mGROWA. Forschungszentrum Jülich, November 2020. {{https:// | ||
+ | |||
+ | * H. Bogena, R. Kunkel, T. Schöbel, H. P. Schrey und F. Wendland (2003): Die Grundwasserneubildung in Nordrhein-Westfalen. Schriften des Forschungszentrums Jülich, Reihe Umwelt/ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | * LANUV (o.D.): Vorbereitung Grundwasserbeprobung am xx.yy.ZZZZ, an der Messstelle 4711/0815 in Grundwasserhausen (NRW) - Fragen bzgl. der Grundwasserüberwachung (z.B. Nitrat und Ammonium). {{https:// | ||
* LANUV (2014): Nitrat im Grundwasser - Situation 2010 bis 2013 und Entwicklung 1992 bis 2011 in Nordrhein-Westfalen. LANUV-Fachbericht 55, {{https:// | * LANUV (2014): Nitrat im Grundwasser - Situation 2010 bis 2013 und Entwicklung 1992 bis 2011 in Nordrhein-Westfalen. LANUV-Fachbericht 55, {{https:// | ||
Line 10: | Line 21: | ||
* LANUV (2018b): Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Nordrhein-Westfalen Leitfaden zur Bestandsaufnahme Grundwasser (Rahmenkonzeption), | * LANUV (2018b): Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Nordrhein-Westfalen Leitfaden zur Bestandsaufnahme Grundwasser (Rahmenkonzeption), | ||
- | * LANUV (2020): Aktueller Grundwasserzustand in NRW - Ergebnisse des 3. Monitoringzyklus (2013-2018) und der 3. Bestandsaufnahme Grundwasser. LANUV, 2020-02-19, | + | * LANUV (2018c): Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Nordrhein-Westfalen - Leitfaden zur Bestandsaufnahme Grundwasser (Rahmenkonzeption). Stand: 14.12.2018 {{https:// |
+ | |||
+ | * LANUV (2018d): Leitfaden zur Anwendung von Qualitätsanforderungen an Grundwasserstands- und -gütemessstellen nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) in Nordrhein-Westfalen. Sept. 2018 {{https:// | ||
+ | |||
+ | * :!: LANUV (2020): Aktueller Grundwasserzustand in NRW - Ergebnisse des 3. Monitoringzyklus (2013-2018) und der 3. Bestandsaufnahme Grundwasser. LANUV, 2020-02-19, | ||
* LANUV (2020): Übersicht der Ergebnisse aus der dritten Bestandsaufnahme Grundwasser und aktueller Grundwasserzustand (3. BWP, 2020/21), {{https:// | * LANUV (2020): Übersicht der Ergebnisse aus der dritten Bestandsaufnahme Grundwasser und aktueller Grundwasserzustand (3. BWP, 2020/21), {{https:// | ||
Line 29: | Line 44: | ||
* LBEG Niedersachsen (Geozentrum Hannover): Grundwasserleitertypen der oberflächennahen Gesteine 1 : 500 000, {{https:// | * LBEG Niedersachsen (Geozentrum Hannover): Grundwasserleitertypen der oberflächennahen Gesteine 1 : 500 000, {{https:// | ||
+ | |||
===== International ===== | ===== International ===== | ||
- | * Hang Zhang, Qiong Wu, Yonggang Li, Sha Xiong (2021): Simultaneous Detection of Nitrate and Nitrite Based on UV Absorption Spectroscopy and Machine Learning {{https:// | + | * :!: Hang Zhang, Qiong Wu, Yonggang Li, Sha Xiong (2021): Simultaneous Detection of Nitrate and Nitrite Based on UV Absorption Spectroscopy and Machine Learning {{https:// |
* In Spectroscopy Supplements, | * In Spectroscopy Supplements, | ||
eolab/gw/lit/start.1639247228.txt.gz · Last modified: 2023/01/05 14:38 (external edit)