User Tools

Site Tools


gfl:experiments:weather_station:start

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Next revision
Previous revision
gfl:experiments:weather_station:start [2020/07/07 07:44] – created rolf001gfl:experiments:weather_station:start [2023/01/05 14:38] (current) – external edit 127.0.0.1
Line 1: Line 1:
 ====== Die EOLab-Wetterstation ====== ====== Die EOLab-Wetterstation ======
  
-Das [[https://www.hochschule-rhein-waal.de/en/faculties/communication-and-environment/laboratories/eo-lab|Earth Observation Lab der Hochschule Rhein-Waal]] betreibt eine Wetterstation zur Erfassung meteorologischer Daten. +Klimawandel, Verschiebung der Temperatur- und Niederschlagsverteilung. Kipppunkte,  
 + 
 + 
 + 
 +Kurzfristige Wettervorhersagen und langfristige Klimamodelle benötigen meteorologische Messungen. Diese müssen räumlich und zeitlich eng verteilt durchgeführt werden. Erfasst werden Temperatur, Luftdruck, Windrichtung und -geschwindigkeit, Globalstrahlung  
 + 
 +Satelliten 
 + 
 +mit Wetterstationen gemessenen meteorologischen Daten  
 + 
 +Das Erdbeobachtungslabor ([[https://www.hochschule-rhein-waal.de/en/faculties/communication-and-environment/laboratories/eo-lab|Earth Observation Lab]]) der Hochschule Rhein-Waal betreibt eine Wetterstation zur Erfassung meteorologischer Daten. Die Wetterstation befindet sich auf dem Gelände des **Green FabLab** am Campus Kamp-Lintfort.  
 + 
 +Sie wird in verschiedenen Kursen in der Lehre eingesetzt (E&E, AMC, GeoData, GeoInfo). 
 + 
 +===== Aktuelle Meßdaten ===== 
 + 
 +===== Ausstattung (Stand Juli 2020) ===== 
 + 
 +^ Meßgröße ^ Sensor ^ Datenblatt ^ 
 +| Lufttemperatur |  |  |  
 +| Luftdruck | | | 
 +| Windrichtung | | | 
 +| Windgeschwindigkeit | | | 
 +| Globalstrahlung | | |  
 + 
 + 
  
  
gfl/experiments/weather_station/start.1594100699.txt.gz · Last modified: 2023/01/05 14:38 (external edit)