user:jan001:nigdocu:aufbau
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
user:jan001:nigdocu:aufbau [2020/08/03 13:08] – jan001 | user:jan001:nigdocu:aufbau [2023/01/05 14:38] (current) – external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 26: | Line 26: | ||
- Hier herunterladen: | - Hier herunterladen: | ||
- Im Home-Verzeichnis eines sudo-Users entpacken | - Im Home-Verzeichnis eines sudo-Users entpacken | ||
- | - Konsole öffnen | + | - bcryptjs installieren. Wird benötigt für das Passwort von nodered. |
- | - < | + | - Die für die Domain in Nginx genutzte sites-available-Datei editieren. < |
- | - | + | - Es sollte bereits ein SSL-Zertifikat für die Domain/ |
+ | - Am unteren Ende diesen Code-Schnipsel einfügen: < | ||
+ | listen 443 ssl http2; | ||
+ | listen [::]:443 ssl http2; | ||
+ | server_name nig.eolab.de; | ||
+ | |||
+ | ssl_certificate / | ||
+ | ssl_certificate_key / | ||
+ | include snippets/ | ||
+ | |||
+ | include / | ||
+ | } | ||
+ | </ | ||
+ | - Im nginx-Ordner einen Ordner nigs erstellen. < | ||
+ | |||
+ | ==== Nutzung ==== | ||
+ | Im newNIG.sh-Script einfach alle Variablen nach eigenen Vorstellungen editieren. Es muss selbst darauf geachtet werden, dass sich sowohl die Ports als auch die ROOT-Namen unterscheiden. Es wird nichts überprüft. Dies sollte in einer nächsten Version implementiert werden. Leicht planen lässt sich dies bspw. mit einer Excel Tabelle. Danach das Script mit sudo ausführen und das neue NIG wird erstellt. | ||
+ | |||
user/jan001/nigdocu/aufbau.1596452903.txt.gz · Last modified: 2023/01/05 14:38 (external edit)