user:jan001:nigdocu:nginx
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Next revision | Previous revision | ||
user:jan001:nigdocu:nginx [2020/08/03 17:01] – created jan001 | user:jan001:nigdocu:nginx [2023/01/05 14:38] (current) – external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 17: | Line 17: | ||
} | } | ||
</ | </ | ||
+ | Zunächst wird definiert auf welchem Port der Server lauschen soll. Sowohl IPv4, als auch IPv6. Der sever_name ist in dem Fall die URL des Servers. Danach werden noch SSL-Zertifikate geladen, sowie SSL-Parameter aus einer anderen Datei. | ||
+ | Die letzte Zeile ist die wichtigste für NIGs. Da include Wildcards unterstützt können alle Konfigurationsdateien aus dem Ordner importiert werden. Dies ermöglicht auf einfache Weise NIGs hinzuzufügen und zu entfernen ohne die wichtige Konfigurationsdatei zu modifizieren. | ||
+ | Die Dateien die inkludiert werden aus folgendem Template erstellt: | ||
+ | < | ||
+ | location / | ||
+ | proxy_pass http:// | ||
+ | proxy_http_version 1.1; | ||
+ | |||
+ | proxy_set_header Host | ||
+ | proxy_set_header X-Real-IP | ||
+ | proxy_set_header X-Forwarded-For | ||
+ | proxy_set_header X-Forwarded-Proto | ||
+ | } | ||
+ | |||
+ | location / | ||
+ | proxy_pass http:// | ||
+ | proxy_http_version 1.1; | ||
+ | proxy_set_header Upgrade $http_upgrade; | ||
+ | proxy_set_header Connection " | ||
+ | proxy_set_header X-Real-IP $remote_addr; | ||
+ | } | ||
+ | </ | ||
+ | In diesem Fall werden die Locations genutzt um diese intern auf die jeweiligen Docker Container verweisen zu lassen. Die weiteren Proxy Settings sind entweder allgemein als Standard anerkannt oder aus der jeweiligen Dokumentation entnommen. | ||
+ | Das < |
user/jan001/nigdocu/nginx.1596466916.txt.gz · Last modified: 2023/01/05 14:38 (external edit)