workshops:fvsg2023:klimakleber:start
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
workshops:fvsg2023:klimakleber:start [2023/09/28 12:38] – veith_fvsg | workshops:fvsg2023:klimakleber:start [2023/09/28 13:37] (current) – veith_fvsg | ||
---|---|---|---|
Line 19: | Line 19: | ||
Schritt 1: Man nimmt sich ein Stück Stamm von einem dünnen Baum | Schritt 1: Man nimmt sich ein Stück Stamm von einem dünnen Baum | ||
- | Schritt 2: Man bohrt mit einem Akkubohrer viele Löcher (mindestens 15) in verschiedenen Größen in den Stamm, aber von innen (nicht von oben oder unten, sondern von vorne) | + | Schritt 2: Man bohrt mit einem Akkubohrer viele Löcher (mindestens 15) in verschiedenen Größen in den Stamm, die dürfen aber nicht zu groß oder zu klein sein, aber von innen (nicht von oben oder unten, sondern von vorne) |
Schritt 3: Man nimmt sich ein Brett, was man obendrauf befestigt. | Schritt 3: Man nimmt sich ein Brett, was man obendrauf befestigt. | ||
Line 35: | Line 35: | ||
**Materialien: | **Materialien: | ||
- | http:// | + | [http:// |
Es empfiehlt sich, natürliche (unbehandelte) Fichten- oder Tannenholzbretter mit einer | Es empfiehlt sich, natürliche (unbehandelte) Fichten- oder Tannenholzbretter mit einer | ||
Line 67: | Line 67: | ||
Viel Spaẞ! | Viel Spaẞ! | ||
- | |||
- | [[http:// |
workshops/fvsg2023/klimakleber/start.1695897523.txt.gz · Last modified: 2023/09/28 12:38 by veith_fvsg