User Tools

Site Tools


workshops:fvsg2023:lat:start

This is an old revision of the document!


Die Lateinrinder

Was waren die Pläne der letzten Tage?

  • Am ersten Tag haben wir Nisthilfen für Bienenhäuser aus Hartholz mithilfe von Horst Redmer vom NABU Xanten gebaut.

format_jpg_path_s45391ad47ba35e41_image_i7351f5a325f6ec56_version_1489246526_image.jpg

https://www.nabu-xanten.de/

  • Am zweiten Tag haben wir uns angeschaut, wie eine KI funktioniert und programmiert wird. Dazu haben wir auch geschaut, wie gut die KI war. Zuletzt haben wir Nisthilfen für Vogelhäuser gebaut. Geplant war, eine selbstprogrammierte Kamera mit UV Licht oben in die Nisthilfe einzubauen. Sie sollte dazu mit KI programmiert werden. Die KI sollte die verschiedenen Vogelarten erkennen. Die Idee der Kamera war, dass sie das Nisten der Vögel in der Nisthilfe dokumentiert und man die einzelen Vogelarten bestimmen kann. Die Aufnahmen werden dann mithilfe der WLan-Funktion von der Kamera auf einen Server im Internet übertragen.
  • Am letzten Tag haben wir uns verschiedene Drohnen von der Hochschule Rhein Waal Earth Observation Lab angeschaut. Danach haben wir uns die Funktionen einer schon programmierte Kamera angeschaut.

https://wiki.eolab.de/doku.php?id=drones:start

Woher hatten wir unsere Motivation?

Warum gab es diesen Workshop?

Gründe

  • Man lernte, was ein richtiges Bienennesthilfe ist und wie man eine Bienennesthilfe baut.
  • Außerdem lernt man wie man ein innovative Vogelnisthilfe baut
workshops/fvsg2023/lat/start.1695897072.txt.gz · Last modified: 2023/09/28 12:31 by johanna_fvsg